Sie sind hier:
Pressemitteilungen
17. Februar 2017:Windkraft-Standorte: SPD/Grüne/FWG ohne Mut zur Aussage in der SacheImmer noch ist die SPD/Grünen/FWG-Koalition nicht in der Lage, sich zum Thema Ausweisung von Windkraftanlagen im Bereich Neu-Sophienhof, Stoltenberg, Fahren und Passade zu positionieren. Auch in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Energie und Abfallwirtschaft (WET) setzte sie eine Vertagung durch. Der Antrag der CDU-Kreistagsfraktion, in dem erhebliche Bedenken vorgebracht werden, liegt seit Sommer 2016 zur Beratung vor. Auch im Kreistag hatte die Koalition keine Aussage getroffen, sondern in den Ausschuss verwiesen. |
17. Februar 2017:Windkraft-Standorte: SPD/Grüne/FWG ohne Mut zur Aussage in der SacheImmer noch ist die SPD/Grünen/FWG-Koalition nicht in der Lage, sich zum Thema Ausweisung von Windkraftanlagen im Bereich Neu-Sophienhof, Stoltenberg, Fahren und Passade zu positionieren. Auch in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Energie und Abfallwirtschaft (WET) setzte sie eine Vertagung durch. Der Antrag der CDU-Kreistagsfraktion, in dem erhebliche Bedenken vorgebracht werden, liegt seit Sommer 2016 zur Beratung vor. Auch im Kreistag hatte die Koalition keine Aussage getroffen, sondern in den Ausschuss verwiesen. |
8. Februar 2017:Sturmschäden: CDU-Initiative im Kreis erfolgreich / Beschluss im BUA![]() |
25. Januar 2017:Beeindruckende IT-Umsetzung am Preetzer Friedrich-Schiller-Gymnasium / Kreistagsbeschluss stellte die Weichen![]() |
18. Januar 2017:Sturmschäden an der Ostsee sind zum Teil erheblichDie durch den Sturm in der vergangenen Woche angerichteten Schäden sind zum Teil erheblich. Dies wurde bei den Vor-Ort-Besuchen der CDU-Kreistagsfraktion in Laboe, Stein, Wendtorf, Kalifornien und Schönberger Strand deutlich. Auch aus anderen Gemeinden wie Behrensdorf werden nicht geringe Probleme gemeldet. In anderen Orten ist man gerade noch "mit einem blauen Auge" davon gekommen. In Laboe sind auf längerer Front an der Strandstraße in der Höhe rund 1 1/2 Meter Sand verloren gegangen. Der Fördewanderweg ist zwischen Laboe und Stein gesperrt, er ist nicht mehr benutzbar. Die Sturmgewalt hat auf einer Breite von rd. drei Kilometern zum Teil in einer Tiefe zwischen fünf und elf Metern Land genommen und sogar einen großen Abwasserschacht aus der Verankerung gerissen. Auch im Dünenbereich gibt es erhebliche Land- und Sandverluste zu beklagen. Dies gilt auch Wendtorf an der Steilküste. Zudem hat sich dort das Wasser auf der Höhe Bottsand einen Weg ins Innere gebahnt. In Kalifornien und am Schönberger Strand sind erhebliche Sandverluste zu beklagen. Die von der Gemeinde eingeplanten 80 000 Euro für Aufspülungen werden deutlich nicht reichen, so Christian Lüken, stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU Schönberg. Die Schäden an der Küste wieder instand zu setzen, wird erhebliche finanzielle Aufwendungen erfordern. Das Land sollte dabei unterstützen. Ob es auch seitens des Kreises Möglichkeiten gibt, werden die Beratungen ergeben müssen. ![]() |
18. Januar 2017:CDU: Starkes Engagement für die SchulenEinen guten Zuspruch konnte die CDU Plön bei ihrem Neujahrsempfang im Gemeindesaal der St. Antonius-Kirche verzeichnen. Ortsvorsitzender André Jagusch hob vor allem das Engagement des Kreises an den kreiseigenen Schulen hervor, was auch dem Gymnasium und dem BBZ in Plön sehr zugute komme. Die Voraussetzungen für Glasfaser-Internetanschlüsse an den Schulen seien geschaffen. Am Gymnasium stünden mit einem Volumen von rd. 8,5 Mio. Euro die Dachsanierung und der Neubau eines Fachgebäudes in der Vorbereitung. Auch beim BBZ gebe es weitere Verbesserungen. 1,2 Mio. Euro seien für eine energetische Fassadensanierung und den Anbau eines großen Multifunktionsraumes eingeplant. CDU-Kreisvorsitzender Werner Kalinka würdigte das Engagement der drei Kreistagskollegen André Jagusch, Mechtilde Gräfin von Waldersee (sie erfreute am Abend mit Gesang und Gitarre) und Thure Koll für Plön und die Region. Als weitere wichtige Kreismaßnahmen hob er die Senkung der Kreisumlage, ÖPNV-Verbesserungen, mehr Barrierefreiheit und die Unterstützung für Vereine, Verbände und die Kultur hervor. ![]() |
13. Januar 2017:Sturmschäden: Vor-Ort-Besuch der CDU an der OstseeÜber die Sturmschäden an der Ostseeküste informieren sich Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion am kommenden Sonntag, 15. Januar 2017. Die Vor-Ort-Besuche beginnen um 14 Uhr in Laboe, Treffpunkt ist unterhalb des Marine-Ehrenmals an der Strandstraße. Um 15.00 steht die Wendtorfer Schleuse auf dem Programm, um 15.45 Uhr Kalifornien. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Kurverwaltung. Danach geht es zum Schönberger Strand. Interessierte Bürger sind eingeladen, teilzunehmen. CDU-Fraktionsvorsitzender Werner Kalinka: "Wir wollen uns ein Bild vor Ort machen und ggf. notwendige Folgerungen vorschlagen. Unser Dank gilt allen, die in der vergangenen Woche so engagiert geholfen haben, noch größere Schäden zu verhindern." |
10. Januar 2017:Plöner Kreisschulen machen 2017 den digitalen SchrittDie Umsetzung des "Digitalen Klassenzimmers" ist keine ferne Zukunftsmusik mehr an den Kreisgymnasien, dem Berufsbildungszentrum (BBZ) und der Gemeinschaftsschule Lütjenburg. "Wir freuen uns, dass mit dem Abschluss der Breitbandinstallation Ende Januar 2017 endlich die Voraussetzungen für das ,Digitale Klassenzimmer’ erfüllt werden. Damit machen unsere Schulen einen großen Schritt in die Zukunftsfähigkeit", so der schulpolitische Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion Tade Peetz. |