Sie sind hier: Startseite

Pressemitteilungen


Seite: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 |
23. Mai 2012:

CDU Plön erleichtert über G9-Erhalt


Der Plöner CDU-Ortsverband zeigte sich erleichtert über den weiteren Erhalt von G9 am Gymnasium Schloss Plön. Ortsvorsitzender Dirk Krüger: "Wir freuen uns, dass wir unser Ziel erreicht haben und die Schulstruktur an unserem Gymnasium nicht schon wieder verändert wird. Der massive Wunsch vor Ort nach G9 hat sich durchgesetzt. Es war gut und richtig, dass wir frühzeitig mit dem offenen Brief an Torsten Albig in die Öffentlichkeit gegangen sind. Der dadurch entstandene Druck auf die Koalitionsverhandlungen hat mit Sicherheit zu diesem Ergebnis beigetragen."



22. Mai 2012:

G9-Unterschriftensammlung am Freitag in der Innenstadt


Der offene Brief der Plöner CDU an Torsten Albig zum Erhalt von G9 am Gymnasium Schloss Plön findet große Unterstützung. "In den letzten Tagen haben wir allein über das Internet schon weit über 100 Unterschriften bekommen. Die übermittelten Kommentare zeigen, dass die betroffenen Eltern sehr besorgt sind", berichtet CDU-Ortsvorsitzender Dirk Krüger.



17. Mai 2012:

CDU kämpft für Kontinuität am Plöner Gymnasium - Unterschriftensammlung für offenen Brief an Torsten Albig


Mit großer Sorge verfolgt die Plöner CDU die aktuellen Koalitionsverhandlungen der sog. "Dänen-Ampel" zwischen SPD, Grünen und SSW in Kiel im Hinblick auf den Fortbestand des Abiturs nach 9 Jahren am Gymnasium Schloss Plön. Wie den Presseberichten zu entnehmen ist, sollen Gymnasien nach dem Willen der SPD in Zukunft wieder nur noch das Abitur nach 8 Jahren (G8) anbieten dürfen. Der G9-Bildungsgang bliebe Gemeinschaftsschulen vorbehalten, das langfristige Ziel sei "eine Schule für alle", also die Abschaffung der Gymnasien. Auf dem Weg dahin solle zunächst die Ausbildung der Gymnasiallehrer zugunsten eines "Stufenlehrers" abgeschafft werden.



20. September 2011:

CDU Plön stellt sich hinter das Kreismuseum


Die Plöner CDU stellt sich im Vorwege der Kreistagssitzung demonstrativ hinter das Kreismuseum und das vom Museumsverein erarbeitete Konzept. Sie setzt sich für eine dauerhaft gewährleistete, qualifizierte, hauptamtliche Leitung ein.



3. Mai 2011:

CDU Plön wählte neuen Vorstand


Auf seiner Jahreshauptversammlung wählte der Plöner CDU Ortsverband am Dienstag einen neuen Vorstand. Neuer Ortsvorsitzender ist der Plöner Apotheker Dirk Krüger (53). Er übernimmt das Amt von Patrick Janowski, der aus beruflichen Gründen nicht erneut zur Wahl stand. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist der Kreistagsabgeordnete André Jagusch (29), die Kasse wird in Zukunft von Wilhelm Helmers geführt. Komplettiert wird der neue Vorstand durch die Beisitzer Patrick Janowski, Stefan Meyer und Stefan Plischka.



2. März 2011:

„Das schönste bürgerliche Haus außerhalb des Schloßgebietes“


Plön. Der Tourismus-Stammtisch der Plöner CDU am vergangenen Dienstag wurde dominiert vom Thema Kreismuseum. Die für 2013 drohende Kürzung der finanziellen Mittel um 50.000 Euro und die damit verbundene Berichterstattung stieß bei den rund 30 Gästen auf Widerstand. Ehrenbürger Uwe Jes Hansen appellierte an alle Beteiligten, schnell eine Lösung zu finden.



20. Februar 2011:

CDU lädt zum Tourismus-Stammtisch


Plön. Am übernächsten Dienstag, den 1. März, um 19:30 Uhr lädt die Plöner CDU zum dritten Male in diesem Jahr zu ihrem traditionellen Stammtisch in das Restaurant "Zum Prinzen" ein. Als Gast begrüßt wird der Plöner Bürgermeister Jens Paustian.



26. Januar 2011:

Diskussionsrunde der Plöner CDU


Für kommenden Dienstag, den 1. Februar, 19. 30 Uhr, lädt die Plöner CDU alle Interessierte, Mitglieder und Gäste ins Restaurant "Zum Prinzen" zu einer Diskussionsrunde ein. Im Rahmen der Stammtischreihe sollen aktuelle Themen, u.a. die Innenstadtentwicklung besprochen werden.


Seite: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 |
CDU Deutschlands CDU Schleswig-Holstein CDUplus-Mitgliedernetz CDU-Landtagsfraktion
Angela Merkel CDU.TV Newsletter CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
© CDU in Plön 2020