Sie sind hier:
Pressemitteilungen
24. Juni 2014:Breitband: Erst verhindert die Koalition aus SPD/Grünen/FWG monatelang die Beratungen, dann beantragt sie im Wesentlichen das, was die CDU schon im Januar 2014 getan hatteSeit Januar 2014 lag der Antrag der CDU-Kreistagsfraktion zum Thema Breitband im Plöner Kreistag vor. Die Koalition aus SPD/Grüne/FWG blockte den Antrag in Kreistag und Ausschuss ab, ohne selbst monatelang etwas vorzulegen. Dies geschah erst kürzlich (Juni 2014) - und im Wesentlichen wurde das formuliert, was die CDU schon längst beantragt hatte. Zitat aus der Presse (KN, 21. Juni 2014) nach der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Energie und Tourismus (WET): "Meinungsunterschiede gibt es zwischen den Fraktionen höchstens in Nuancen." Allerdings betone die CDU etwas mehr, dass jede Gemeinde selbst entscheiden müsse, welchen Weg sie gehen wolle. |
18. Juni 2014:Bahnstrecke Kiel-Lübeck: 45 Millionen Euro Investitionskosten. Die Bahn kommt und fährt im Kreis Plön vorbei.45 Millionen Euro kostet die 2. Ausbaustufe auf der Bahnverbindung Kiel-Lübeck, so Bernhard Wewers von der Landesweiten Verkehrsservicegesellschaft (LVS). Die ab 2016 geplante neue Taktung zwischen Kiel und Lübeck wurde im Kreishaus vorgestellt. Der Wirtschaftsausschuss des Kreises Plön hatte eine entsprechende Anhörung angesetzt, an der neben Wewers sowohl Verkehrs-Staatssekretär Nägele als auch die unterschiedlichen Bürgerinitiativen und die betroffenen Bürgermeister aus Plön und Preetz teilnahmen. |
18. Juni 2014:Lehrerstellenversorgung: CDU beantragt „Aktuelle Stunde“Angesichts der trotz angekündigter Nachbesserungen anhaltenden nicht ausreichenden Situation bei der Lehrerstellenversorgung hat die CDU-Fraktion eine "Aktuelle Stunde" für die kommende Kreistagssitzung am 3. Juli beantragt. Dies beschloss sie auf ihrer gestrigen Sitzung in Schwentinental. |
10. Juni 2014:Wettbewerb ist gerettet – Bund zahlt weiterAufatmen im Schulsport: Der Bund unterstützt im kommenden Jahr "Jugend trainiert für Olympia" weiter mit 700 000 Euro. Verbesserungen erfährt auch der nicht-olympische Sport. Künftig sollen 4% der Zuschüsse aus dem Leistungssportbereich an die nicht-olympischen Sportverbände fließen. |
2. Juni 2014:CDU: Gewerbegebiet in Preetz-Wakendorf fördernDie CDU-Kreistagsfraktion begrüßt die Planung zur Erweiterung des Gewerbegebietes in Preetz-Wakendorf, so Fraktionsvorsitzender Thomas Hansen in einer Pressemitteilung. Es zeige sich, so Hansen weiter, dass sich wirtschaftliche Entwicklung entlang wichtiger Verkehrsverbindungen vollziehe. Die Ortsumgehung von Preetz in Verlauf der B76 , von Bündnis 90/Die Grünen und anderen in den 90er Jahren vehement bekämpft, erweise sich heute als Glücksfall, so der CDU-Politiker. |
22. Mai 2014:Resolution im Sportausschuss: Appell an BerlinAnlässlich der öffentlichen Diskussion um die Zukunft der Finanzierung von "Jugend trainiert für Olympia" hat die Plöner CDU-Kreistagsfraktion in den Ausschuss für Schule, Kultur und Sport gestern eine Resolution eingebracht, die einstimmig verabschiedet worden ist. |
21. Mai 2014:CDU: Förder-Vertrag mit dem Sport fortsetzenDer Ausschuss für Schule, Kultur und Sport berät heute (21. Mai 2014) darüber, ob der Vertrag des Kreises mit dem Kreissportverband um weitere 3 Jahre mit dem bisherigen Förderungsumfang von 166.000 Euro jährlich verlängert werden soll. Der Plöner Kreistag wird dies in seiner Juli-Sitzung abschließend entscheiden. |
15. Mai 2014:SPD, Grüne und FWG verhindern Breitbandinitiative der CDU-FraktionMit der Mehrheit der so genannten "Kooperation" aus SPD, Grünen und FWG wurde ein Antrag der CDU-Fraktion zum Breitbandausbau im Kreis Plön von der Tagesordnung im Wirtschaftsausschuss genommen. "Mit diesem Antrag wollten wir die Anbindung unserer Städte und Gemeinden mit Glasfaserverbindungen in den Mittelpunkt stellen und u.a. Land und Bund auffordern, sich an den erforderlichen Ausbauinvestitionen zu beteiligen", erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Bernhard Ziarkowski. |